3. Februar 2010

Stiftungsfest verschoben

Die Sperrung der Johannlandhalle bleibt wegen der großen Scheelast auf dem Dach weiterhin bestehen. Deshalb wird das Stiftungsfest in Absprache mit der Stadt Netphen um vier Wochen auf den 06.03.2010 verlegt.
29. Januar 2010

Johannlandhalle gesperrt

Am 29.01.2010 hat die Stadt Netphen die Johannlandhalle wegen möglicher Gefährdung durch (zu) hohe Schneelast gesperrt. Das Betreten der Halle ist somit strikt verboten ! Die Abteilungsleitung bittet dringend darum, die Sperrung zu respektieren und die Halle nicht eigenmächtig zu betreten. Sobald die Sperrung aufgehoben ist, werden wir euch selbstverständlich zeitnah informieren.
30. Dezember 2009

Frohes Neues Jahr / TT-Fahrt 2010

Die TT-Abteilung des SV Germania Salchendorf wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern der Abteilung ein Frohes Neues Jahr! Für das Jahr 2010 planen wir derzeit eine Abteilungsfahrt für alle erwachsenen Mitglieder (gerne inkl. Partner). Ende Juni 2010 soll es für ein Wochenende nach Willingen gehen. Nähere Informationen hierzu sind entweder bei den Mannschaftsführer/innen oder bei der Abteilungsleitung erhältlich. Anmeldeschluss ist der 18.01.2010. Wir würden uns freuen, möglichst viele Teilnehmer bei der Fahrt begrüßen zu können.
21. Dezember 2009

Weihnachtsfeier 2009 / Frohes Fest und Guten Rutsch

Am 19.12.09 fand unsere diesjährige Weihnachtsfeier der Senioren der TT-Abteilung statt. Insgesamt knapp 40 Teilnehmer waren gegen 16.30 / 17.00 h ins Foyer der Turnhalle gekommen, um sich zunächst bei heißem Glühwein oder alternativ kühlen Erfrischungsgetränken auf unsere kleine Wanderung einzustimmen. Nach einigen Danksagungen und Übergabe kleiner Weihnachtsgeschenke an die ehrenamtlichen Helfer der TT-Abteilung durch den Abteilungsleiter ging es bei rekordverdächtigen Minustemperaturen um ca. – 18° Celsius um kurz vor 18.00 h los in Richtung Hainchen. Dort hatten wir im kleinen Saal des Landhauses Haincher Höhe ein Pizza- & Pasta-Buffet von der Pizzeria Rivoli aufbauen lassen. Nach der Wanderung bei […]
23. November 2009

Ankündigung: Weihnachtsfeier 2009

Am 19.12.2009 findet unsere Senioren-Weihnachtsfeier statt. Wir wollen uns an diesem Samstag um 16.30 h im Foyer der Johannlandhalle-Salchendorf treffen. Zunächst ist dann eine kleine Stärkung mit Glühwein und / oder Bier und / oder alkoholfreien Getränken geplant, bevor wir uns zu Fuß auf den Weg nach Hainchen machen. Dort ist für uns für 18.30/19.00 Uhr der kleine Saal im Gasthof „Haincher Höhe“ reserviert, wo uns dann ein Pizza-/Pasta-Buffet erwarten wird. Wie auch in den letzten Jahren üblich, sind selbstverständlich nicht nur die aktiven Spieler, sondern auch die Partner/innen und Freunde der TT-Abteilung herzlich eingeladen. Der Kostenbeitrag pro Person beträgt […]
20. Oktober 2009

Wanderung am Rothaarsteig

Am ersten Oktober-Wochenende fand unsere Abteilungsfahrt 2009 statt, die in diesem Jahr als Wanderung über den Rothaarsteig durchgeführt wurde. [Die Bilder hierzu findet Ihr übrigens in unserer Fotogalerie auf dieser Homepage.] Insgesamt 12 (ausschließlich männliche) Teilnehmer fanden sich am 03.10.09 pünktlich gegen 09.00 Uhr am Bhf. in Hilchenbach ein, von wo wir zunächst mit der Rothaarbahn 2 Stationen bis Vormwald fuhren. Anschließend ging es dann hinauf zur Lützel (Höhenmeter machen) und gleich weiter bis zur Ferndorfquelle. Dort hatte unser ’Wanderführer’ Zutte für uns eine rustikale Stärkung mit Flüssignahrung, sowie Würstchen & Brötchen organisiert. Freundlicher Weise war dafür die Familie als […]
18. September 2009

Germanen dominieren die Kreismeisterschaften

Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften errangen die Teilnehmer unseres Vereins zahlreiche Siege. Torsten Diehl gewann in der Klasse Senioren 1 vor Stephan Eggers (TTG Netphen). Auch im Doppel konnte sich Torsten Diehl zusammen mit Ralf-Martin Rautmann durchsetzen. Sie bezwangen den Vereinskollegen Torsten Roth und dessen Doppelpartner Stephan Eggers (TTG Netphen). Im Herren A- Doppel konnten sich Torsten Diehl und sein Doppelpartner Maik Hartmann (Tv Neunkirchen) den zweiten Platz hinter Stephan Eggers und Markus Schipplock (beide TTG Netphen) sichern. Ebenfalls siegte Torsten Diehl, diesmal im Zusammenspiel mit Stephan Eggers (TTG Netphen), im Doppel in der Herren B Klasse. Unsere Damen beherrschten bravourös […]
21. August 2009

Erfolg bei den Stadtmeisterschaften von Luxemburg

Melanie Büdenbender, Spielerin unserer 1. Damenmannschaft, nahm mit großem Erfolg am vergangenen Sonntag an den international offenen Stadtmeisterschaften von Luxemburg teil. Bei der internationalen offenen Damenkonkurrenz erreichte sie das Halbfinale, nachdem sie ihre französische Gegnerin zuvor im Viertelfinale mit einem klaren 3:0 besiegte. Lediglich der Luxemburger A-Kaderspielerin, Natalie Steichen, unterlag sie. Im sehr interessanten Doppel holte sich Melanie, gemeinsam mit der Holländerin Romy Vastenburg vom holländischen Club Rijswijk, den Sieg im fünften Satz. Im Mixed gewannen Melanie und Jens Gester vom PTSV Wuppertal gemeinsam im Endspiel gegen eine holländische Paarung. Nun ist der SV Germania Salchendorf auch in Luxemburg ein […]
16. August 2009

Vereinsmeisterschaften 2009

Bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften konnte Sven Dellbrügge seinen Titel im Einzel gegen Ralf- Martin Rautmann im Finale verteidigen. Im Doppel der Herren konnten sich Michael Scheich und Ingo Kleim vor Ralf-Martin Rautmann und Fabian Schmidt durchsetzen. Genauso wie im letzten Jahr fand das finale Spiel der Damen im Einzel zwischen Sabrina Stahl und Roswitha Wertebach statt, bei dem sich Sabrina Stahl erneut durchsetze. Das Doppel gewannen Melanie Büdenbender und Roswitha Wertebach gegen Sonja Wertebach und Svenja Kölsch. Im Senioren-Mixed konnten sich Jeanette Prellwitz und Andree Wertebach vor Roswitha Wertebach und Michael Vitt durchsetzen. Erstmalig seit einigen Jahren nahmen auch einige […]
26. Juli 2009

Schweden-Cup 2009

Erstmalig ist es in diesem Jahr beim am 20.08.09 ausgetragenen 5. Schweden-Cup einer Dame gelungen, sich den Pokalsieg zu sichern ! Nach knapp zwei Stunden mit teilweise sehr spannenden und engen Spielen setzte sich Simone Pilgermann im Endspiel in hart umkämpften 5 Sätzen gegen Neuzugang Dirk Liebherr, der zuvor den Pokalverteidiger Sven Dellbrügge ausgeschaltet hatte, durch. Das Teilnehmerfeld war in diesem Jahr bei insgesamt 14 Startern mit 8 Damen sehr ’weiblich’ besetzt, was auch der Stifter des Schweden-Cups, der extra aus dem Ruhrgebiet angereiste ’alte Schwede’ Andreas Schreiber, bei der Pokalübergabe ausdrücklich positiv erwähnte. Die glückliche Siegerin konnte sich neben […]